Kursprogramm
Unser Kursangebot ist so vielfältig wie unsere Teilnehmer. Die Kurse in der Musikakademie decken eine große Bandbreite ab: Instrumental- und Vokalkurse aller Richtungen · Kurse zur Musikpädagogik · Kurse zur Rhythmik · Qualifizierungen zur Chorleitung · Weiterbildungen für Interpreten historischer Fächer · Weiterbildungen für Musiker auf modernen Instrumenten und vieles mehr. Abschlusskonzerte präsentieren die Ergebnisse einem interessierten Publikum.Jahresprogramm 2021 [PDF zum Download, 1,3 MB]
Nächste Kurse
Kurse zur Alten Musik
Kurse zur Chor- und Ensembleleitung
Kurse zur Instrumental- und Vokalpraxis
Kurse zu Musik & Bewegung
Kurse zur Musikpädagogik
BACHS ERBEN – Jugendbarockorchester Michaelstein
Mitreißend, lebendig, begeisternd – die Konzerte von BACHS ERBEN vermögen es immer wieder, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Bei uns wird Jugendförderung groß geschrieben! BACHS ERBEN musizieren in Kammermusikbesetzung und – historisch authentisch – ohne Dirigent. Partner ist die Akademie für Alte Musik Berlin, Künstlerischer Leiter der Cembalist Raphael Alpermann. Musikalisch konzentriert sich das Ensemble auf Werke seines Namenspatrons Johann Sebastian Bach und dessen Zeitgenossen, unternimmt aber auch gern „Ausflüge“ bis in die Frühklassik hinein.
Für die drei bis vier Projekte im Jahr können sich junge Musiker im Alter von ca. 12 bis 24 Jahren anmelden. Voraussetzung ist eine fortgeschrittene Beherrschung des Instruments. Von neuen Interessenten werden ggf. Referenzen oder ein Vorspiel erbeten. Im Mittelpunkt der Proben steht natürlich die konzentrierte Arbeit am Musikwerk, aber darüber hinaus kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Die zahlreichen Konzerte an interessanten Orten sind Erlebnisse nicht nur für das Publikum, sondern auch für die jungen Musiker selbst. Reisen nach China, Bulgarien, Kolumbien und Finnland, Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Händelfest Halle, dem Bachfest Leipzig, den Fasch-Festtagen Zerbst/Anhalt, den Thüringer Bachwochen oder der Nürnberger Orgelwoche – BACHS ERBEN sind eine Erfolgsgeschichte!
Kurse 2021
Präludium 2021 | 9. - 11. April
Trailer zum Bachfest Leipzig 2020
"BACH – We Are Family"
BACHS ERBEN sind auch am 17. Juni 2020 dabei
Musikakademie Sachsen-Anhalt
- Klaus Voigt
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein
- Michaelstein 15
- 38889 Blankenburg (Harz)
- +49 3944 9030-45
- +49 3944 9030-30
- bachs-erben@web.de
BAROCCANER
Junge Leute, die von Barockmusik begeistert sind – gibt es die? Ja, natürlich! Und es gibt sie in Michaelstein, und sie heißen BAROCCANER! Bei uns wird Jugendförderung groß geschrieben!
Musikschüler (Holzbläser, Streicher, Tasteninstrumente und Zupfinstrumente) ab 12 Jahren finden sich hier regelmäßig zweimal im Jahr zusammen und lernen unter der Anleitung eines Dozententeams von international gefragten Spezialisten für Alte Musik, wie man Barockmusik im Ensemble richtig gut spielt. Wer also Alte Musik mag, gerne mit anderen zusammenspielt und sich anmeldet, kann dazugehören. Vorausgesetzt wird lediglich die Beherrschung leichter Barockmusikliteratur.
Die Kurse haben dabei jeweils wechselnde Schwerpunkte, wie z. B. Rhythmik/Percussion, Barocktanz, Gesang usw. Damit werden die jungen Musiker über das eigene Erleben, die eigene Betätigung an zentrale Charakteristika von Barockmusik herangeführt.
Kurse 2021
Rhythm & Baroque | 2. - 5. Januar
Musikakademie Sachsen-Anhalt
- Klaus Voigt
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein
- Michaelstein 15
- 38889 Blankenburg (Harz)
- +49 3944 9030-45
- +49 3944 9030-30
- bachs-erben@web.de
BASSEUROPE ACADEMY
DAS Bassfestival rund um das größte, tiefste und vielsaitigste Instrument der Welt! Seit 36 Jahren findet inmitten der wunderschönen Natur des Harzvorlandes die internationale Kontrabasswoche statt, die in kaleidoskopischer Vielfalt zahlreiche Angebote zum Ausprobieren, Kennenlernen und Mitmachen anbietet. Bewährtes wird weitergeführt – Neues gewagt!
BASSEUROPE ACADEMY 2020 | 23.-28.03.2020
OFFER
• leading international bass players & teachers
• individual lessons & masterclasses
• recitals & concerts
• playing with orchestra as soloist * (Vanhal, Dittersdorf, Sperger 2 + 17)
• meet bass enthusiasts
• exhibition of bow, string lab, double basses, sheet music & books
• rent a bass **
* If you want to play with the orchestra, please send a link in the form of a recording (repertoire of your choice - Concerti by Dittersdorf, Vanhal, Sperger)
** If you want to rent a bass, please contact our partner bassico at info@bassico.eu
DOUBLE BASS INSTRUCTORS
Prof. Ekkehard Beringerprincipal double bass NDR Elbphilharmonie Orchestra Hamburg | University of Music, Drama and Media Hannover
KV Tobias GlöcklerAssociate principal double bass Dresden Philharmonic Orchestra | Dresden University of Music | Editor
Univ. Prof. Christine HoockMozarteum University Salzburg
Prof. Stephan PetzoldUniversity of Music Hanns Eisler Berlin | Principal double bass Konzerthausorchester Berlin
Stefan SchäferPrincipal double bass Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Hamburg conservatory
Christian WeberLucerne University of Applied Sciences and Arts
EXTRAS
Piano accompaniment Zsuzsa BálintTomoko Takahashi
Orchestra accompaniment Philharmonic Chamber Orchestra Wernigerode
Physical therapy Angela Gebler
BONUS
The first 15 participants will get all 3 of their requested teachers!
FEES for BASSEUROPE ACADEMY 2020
There are 4 different fees. Every fee depends on a) if you‘re a student, and b) if you‘re younger or older than 26 years. Every fee includes the course, accommodation in shared rooms, all meals and an annual fee BASSEUROPE membership.
• You‘re a student and not older than 26 years → 459,- €
• You‘re a student and 27 years old or older → 514,- €
• You are not a student and not older than 26 years → 539,- €
• You are not a student and 27 years old or older → 594,- €
Upgrades (your choice):
• upgrade for a double room → 30,- €
• upgrade for a single room → 135,- €
REGISTRATION
Link for registrationRegistration deadline 10th February.
OUR EXHIBITOR
bassico shopbow maker F. Günter Hoyer with overnight serviceluthier Stegmüller & StegmüllerSONORES handmade stringsHofmeister VerlagWalhall Verlag
Musikakademie Sachsen-Anhalt
- Petra Penning
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein
- Michaelstein 15
- 38889 Blankenburg (Harz)
- +49 3944 9030-26
- +49 3944 9030-30
- seminar@kulturstiftung-st.de
- https://www.facebook.com/groups/108611655835324/
BASSEUROPE young ACADEMY
Ein familienfreundliches Wochenende rund um das tiefste, größte und vielsaitigste Musikinstrument!
Seit Jahren ist dieser Kurs unter teilnehmenden Kindern und mitreisenden Angehörigen schlichtweg der Renner!
Kontrabass-spielende Kinder erleben die bunte Vielfalt „ihres“ Instruments, genießen die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen, profitieren von zahlreichen Dozenten und Korrepetition, erhalten das professionelle Know-How einer erfahrenen Physiotherapeutin um die Themen Warm-Up / Haltung / Physioprophylaxe und blicken wehmütig dem Abschlusskonzert entgegen – denn danach geht es für alle wieder nach Hause und die schöne gemeinsame Zeit im Kloster ist zu Ende.
Aus dem Angebot
- Einzelunterricht bei verschiedenen Dozenten
- interne Teilnehmervorspiele
- Musizieren in Bassensembles
- offener Gruppenunterricht
- Physioprophylaxe
- Freizeitangebote für mitreisende Angehörige
Künstlerische & pädagogische Leitung:
Prof. Stephan Petzold (HfM Hanns Eisler, Berlin) und Dozententeam
Nächste Termin: 19. - 21. März 2021
Musikakademie Sachsen-Anhalt
- Petra Penning
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein
- Michaelstein 15
- 38889 Blankenburg (Harz)
- +49 3944 9030-26
- +49 3944 9030-30
- seminar@kulturstiftung-st.de