alle Veranstaltungen anzeigen

Bildungsurlaub - Resonanz findenMit Musik und Natur die eigene Resilienz im Alltag stärken

Wann?

bis
12:00 - 15:30 Uhr

Wo?

Kloster Michaelstein | Blankenburg (Harz)
Michaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Dieser einzigartige Kurs lädt Sie ein, Musik und Natur als kraftvolle Ressourcen zu entdecken, die Ihre Resilienz im Berufsalltag stärken können. Durch die Kombination aus musikalischer Zusammenarbeit und intensiven Naturerfahrungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, achtsamere, kreative und stärkere Ansätze für den Umgang mit beruflichen Herausforderungen zu entwickeln.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die bereits mindestens ein Jahr Erfahrung im Instrumentalspiel haben und ein Interesse daran haben, Musik und Bewegung in der Natur als wertvolle Ressourcen für ihre berufliche Resilienz zu entdecken. Du bist herzlich willkommen, wenn du neue Impulse für deine berufliche Belastbarkeit suchst und gleichzeitig ein ganzheitliches Erlebnis von Musik und Natur genießen möchtest.

Der Kurs fördert die Resilienz im Berufsalltag durch eine Kombination aus Musik, Naturerfahrung und Achtsamkeit. Du lernst, Stress besser zu bewältigen und deine Achtsamkeit zu schärfen, um so im Arbeitsalltag gelassener zu reagieren. Praktisches Musizieren in Bandformationen stärkt dein Teamgefühl und deine kreative Ausdruckskraft, während Wanderungen in die Natur dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Reflexive Einheiten ermöglichen es dir, Erfahrungen aus der Natur und der Musik mit deinem Berufsalltag zu verbinden und konkrete Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Meditative Übungen und Klangschalen unterstützen dich dabei, deine Achtsamkeit zu vertiefen und Stress abzubauen. Du wirst kreative Wege finden, Musik und Natur in deinen Alltag zu integrieren und so deine Resilienz nachhaltig zu stärken. Dabei kommen Musikinstrumente für die Bandproben und natürliche Materialien als improvisierte Instrumente während der Wanderungen zum Einsatz. In den Reflexionseinheiten verknüpfst du deine Erlebnisse und entwickelst praxisorientierte Resilienzstrategien. Handouts zu Achtsamkeitsübungen und Resilienzmethoden unterstützen dich dabei, das Gelernte in deinen Berufsalltag zu übertragen. Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischer Anwendung und theoretischer Reflexion, die dir hilft, stärker und achtsamer mit beruflichen Herausforderungen umzugehen.


Zeitraum: 6.Oktober (12 Uhr) bis 10.Oktober 2025 (15.30)


Kurspreis:
voll  329,00 € | ermäßigt 429,00 € (für Schüler:innen, Studierende, Erwerbslose, Teilnehmende aus Sachsen-Anhalt)
zzgl. Aufenthaltskosten

Anmeldeschluss:
8.September 2025

Besonderheiten: Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Sachsen-Anhalt anerkannt. Die Anerkennung anderer Bundesländer folgt.


ABLAUF:
Änderungen vorbehalten.

Montag, 6.10.2025 Ankunft: 12.00 Uhr

12.00 Uhr – Check in und Einteilung in Bands
13-14 Uhr Mittagspause
14-16/17 Uhr: Wanderung 1: „3 auf einen Streich“ – Wanderung zum Kennenlernen
        Wanderung mit 3 Stationen zu den Themen Achtsamkeit, Genuss und Teamaktion

17.30-18:30 Workshop Community music – Musik als Ressource im Alltag

18.30 – 19.30 – Abendessen
19.30 – 21.00 – Bandprobe (mit Dozent:in) – Ausprobieren und Reportoirewahl

Dienstag: 7.10.25

8-9 Uhr – Frühstück
9-13 Uhr – Bandprobe mit Dozent:in
Im Erarbeitungsprozess geht es darum, das eigene Musizieren als etwas zu erleben, das nicht nur Spaß macht, sondern auch entspannt und eine Ressource im Alltag darstellen kann.
13-14 Uhr Mittagessen
14-17 Uhr Wanderung 2: Auf dieser Wanderung gehen wir in Resonanz mit den Geräuschen des Waldes
17-18.30 Uhr Bandprobe
18.30 – 19.30 Uhr Abendessen
19.30 – 21.00 Uhr Klangschalenmeditation

Mittwoch: 8.10.25

8-9 Uhr – Frühstück
9-13 Uhr – Bandprobe mit Dozent:in
13-14 Uhr Mittagessen
14-17 Uhr Wanderung 3: Achtsames Wandern – den Wald mit allen Sinnen entdecken (Waldbaden)
17-18.30 Uhr Workshop zum Thema „Achtsamkeit & Resilienz im Arbeitsalltag
18.30 – 19.30 Uhr Abendessen

Anschließend Bandprobe o. Dozent:in

 

Donnerstag: 9.10.25

8-9 Uhr – Frühstück
9-13 Uhr – Bandprobe mit Dozent:in
13-14 Uhr Mittagessen
14-17 Uhr Wanderung 4: Wandern & Bewegung – Yoga als achtsame Ergänzung
17-18.30 Uhr Bandprobe (o. Dozent:in)
19.30 – 21.00 Uhr Klangschalenmeditation

Freitag: 10.10.25

8-9 Uhr : Wanderung 5: „In der Stille liegt die Kraft“ (Vorschlag: Frühstück während der Wanderung?)
9.30 – 10.00 Uhr: Zimmerschlüsselabgabe
10-13 Uhr: Bandprobe und Vorstellung der Ergebnisse in Kleingruppen
13-14 Uhr Mittagessen
14-15 Uhr: Abschlussrunde

 

 

 

 

Veranstalter

Kloster Michaelstein | Musikakademie
Michaelstein 15
38889 Blankenburg
Tel: +49 3944 9030 26
Fax: +49 3944 9030 30

Merkzettel

Merkzettel drucken