Konzerte
International renommierte Interpreten, Nachwuchsmusiker und Teilnehmer unserer Kurse: Von Alter Musik über Klassik und Romantik bis zu Jazz, Rock und Pop reicht das Spektrum der Programme.
Weil wir uns in Michaelstein schon seit 50 Jahren mit historischer Aufführungspraxis beschäftigen, suchen wir gern Musik der Barockzeit aus, ganz besonders gern jedoch Werke, die gerade erst wiederentdeckt wurden! Als Highlight sind diese Werke auch auf Instrumenten unserer Sammlung zu hören.
Die denkmalgeschützte Klosteranlage bietet dabei eine unvergleichliche Atmosphäre: Im Refektorium, im Salon, in der Alten Schmiede oder im großen Konzertsaal, der Musikscheune.
Konzerte 2022 im Überblick: Michaelsteiner Klosterkonzert (pdf, 2,1 MB)Akadmiekonzerte (pdf, 1 MB)
Karten erhalten Sie zu den Öffnungszeiten an der Museumskasse oder online rund um die Uhr beiReservixReservix-Vorverkaufsstellen.
Die derzeit gültige Verordnung sowie unser Schutzkonzept erfordern auch für Ihren Konzertbesuch einige Regeln, um deren Aufmerksamkeit und Einhaltung wir Sie bitten. Unter dem folgenden Link finden Sie die aktuellen Regelungen:Informationen für Ihren Konzertbesuch (pdf, 58,1 KB)
Michaelsteiner Klosterkonzerte
Künstler mit Leidenschaft für die Musik von Renaissance bis zur Gegenwart findet man das ganze Jahr über in den Michaelsteiner Klosterkonzerten. Lebendige Interpretationen, professionell präsentiert, mit dem feinen Gespür für den Zeitgeist der Musik früherer Epochen: So musizieren unsere Interpreten. Natürlich gehören auch die Konzerte unseres Jugendbarockorchesters BACHS ERBEN dazu.
Stellen Sie sich doch Ihr individuelles Anrechtsprogramm zusammen!
Akademiekonzerte
Spielorte
Ein ehemaliges Klosterareal wie Michaelstein bietet stimmungsvolle Räume für die Aufführung von Musik – von der geschichtsträchtigen Klausur bis zum modernen Konzertsaal.
Über Musikscheune, Refektorium, Michaeliskirche, Salon und Alte Schmiede hinaus werden hin und wieder auch der Kreuzhof, der Kreuzgang und die Klostergärten für musikalische Veranstaltungen genutzt.
Ticketpreise
Preisgruppen 2022
| I. Platz | II. Platz |
Preisgruppe S | 32,00 Euro | 29,00 Euro |
Preisgruppe A | 26,00 Euro | 23,00 Euro |
Preisgruppe B | 20,00 Euro | 17,00 Euro |
Preisgruppe C | 16,00 Euro | 13,00 Euro |
Preisgruppe D | 8,00 Euro |
|
Tages-/Abendkasse, Ermäßigungen
• Für die Tages-/Abendkasse wird ein Zuschlag von 2,50 € pro Ticket erhoben. Der Zuschlag gilt ab 0:00 Uhr des Veranstaltungstages.
• Schüler, Studenten, Auszubildende, BFD/FSJ-Leistende, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit entsprechendem Ausweis erhalten eine Ermäßigung von 50%.
• Kostenfreie, zusätzliche Karte für ein Kind unter 15 Jahren beim Kauf einer Konzertkarte.
Karten-Verkauf
- Museumskasse Michaelstein | November bis März: Mi–So, Feiertag 11–16 Uhr / April bis Oktober: täglich 10–18 Uhr bzw. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn | T. +49 3944 9030-15 | museumskasse-michaelstein@kulturstiftung-st.de
- Online-Ticket: www.kloster-michaelstein.de
- Vorverkaufsstellen des Reservix-Netzes (www.reservix.de/vorverkaufsstellen), z.B. Touristinformation Blankenburg, Wernigerode, Halberstadt, Goslar, Wolfenbüttel, Bad Harzburg (Goslarsche Zeitung)
- Die Tages-/Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und befindet sich bei Veranstaltungen in der Musikscheune in der Regel dort im Foyer, bei allen anderen Veranstaltungen an der Museumskasse.
- Bei verschiedenen Veranstaltungen ohne Sitzplatzvergabe (Workshops, Sonderführungen etc.) aber mit begrenzter Teilnehmerkapazität wird der Vorverkauf empfohlen bzw. ist eine Anmeldung erforderlich.
Für den Kartenverkauf zu allen Veranstaltungen gelten die AGB der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt für das Kloster Michaelstein an der Museumskasse.