Michaelsteiner Klosterkonzert | Vom Kapellmeister zum KantorBachs Erben – Jugendbarockorchester Michaelstein
Bilder

Wann?
Wo?
38889 Blankenburg (Harz)
Beschreibung
Bachs Erben – Jugendbarockorchester Michaelstein
1723 verließ Johann Sebastian Bach die Köthener Hofkapelle und wurde Thomaskantor in Leipzig. Heute gilt dies als eines der wichtigsten Daten der europäischen Musikgeschichte. Damals aber schrieb Bach an einen Schulfreund, dass es ihm „anfänglich gar nicht anständig seyn wolte, aus einem Capellmeister ein Cantor zu werden“, war doch eine Stellung bei Hofe weit angesehener als eine Kantorenposition. BACHS ERBEN beleuchten im Konzert diesen Wechsel u. a. mit der Aufführung der beiden aufwendig komponierten Probekantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22 und „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ BWV 23, mit denen Bach in Leipzig sein Können unter Beweis stellte.
Eintrittspreise
20,00 € / erm. 10,00 €; 17,00 € / erm. 8,50 €
ABO-Konzert
Wir freuen uns, Ihnen 2023 endlich wieder ein Konzert-ABO anbieten zu können. Stellen Sie sich aus den 11 mit ABO gekennzeichneten Konzerten mindestens 5 Konzerte zusammen und Sie erhalten 20 % Rabatt. Eine Übersicht aller ABO-Konzerte finden Sie unter den unten aufgeführten Link.
Veranstalter
38889 Blankenburg (Harz)