Bachs Erben - SommerphaseBach ! Vom Kapellmeister zum Kantor
Bilder
Wann?
Wo?
38889 Blankenburg (Harz)
Beschreibung
Vom Kapellmeister zum Kantor
Kursleitung: Raphael Alpermann und Team
Am 30. Mai 1723 wurde Johann Sebastian Bach feierlich in sein Amt als Thomaskantor in Leipzig eingeführt – ein Datum, das zu einem der wichtigsten in der europäischen Musikgeschichte werden sollte. Dem vorausgegangen war ein langwieriges Bewerbungsverfahren, in dem Bach u. a. mit zwei Probekantaten sein Können unter Beweis stellte. Diese beiden Kantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22 und „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ BWV 23 bilden den Dreh- und Angelpunkt der Sommerprobenphase, mit der BACHS ERBEN auf dieses wichtige Jahr ihres Namenspatrons eingehen.
BESETZUNG | 2 Oboen, Streicher + Basso Continuo (musiziert wird auf historischem Instrumentarium; Stimmtonhöhe ist 415 Hz)
KURSZEITRAUM | 27. Juli 2023 - 6. August 2023
ABLAUF | 27. Juli - 3. August Proben, 31. Juli Kammermusikkonzert, 1. August Grillfest
KURSGEBÜHR | 50 €
KONZERTE |
4. August 2023, 19.30 Uhr Musikscheune Michaelstein
5. August 2023, Berlin
6. August 2023, N.N.
Veranstalter
38889 Blankenburg