Kräutertag mit Frühlingsmarkt
Informationen für Standanbieter des Frühlingsmarktes
Der Winter hat vielerorts Einzug gehalten und die Landschaft und Gärten mit Schnee oder Rauhreif bedeckt. Diese Zeit ist gut für neue Vorhaben und Sie sind eingeladen, mit Kloster Michaelstein zu planen. Nach pandemiebedingten Ausfällen ist der Kräutertag 2022 ausnahmsweise im September mit einem Herbstmarkt weitergegangen. In diesem Jahr schließen wir wieder an den bewährten Mai-Termin an und so gibt es
am Samstag, dem 13. Mai 2023
den Kräutertag mit Frühlingsmarkt
Der Tag bietet Kloster- und Gartenfreunden von 10 – 17 Uhr Interessantes rund um Pflanzen, Gesundheit und Ökologie. Zu erwarten sind Angeboten wie:
• Gärtnerinfobörse mit Vereinen und Instituten
• Kurzreferate und Workshops zu Kräuter-, Garten- und Ernährungsthemen
• Führungen durch die Klostergärten und zu hiesigen Bienenstöcken
• Lesung
• Frühlings-Markt mit mit Angeboten zu Pflanzen- und Gartendeko u.ä.
• Smoothie- und/oder Tee-Bar
Gerne laden wir Sie ein, mit einem Stand a) den Frühlings- bzw. Pflanzenmarkt in den Gärten oder b) die Gärtner-Infobörse im Kreuzgang zu bereichern. Bitte teilen Sie mit, ob bei dieser nun vierten Kräutertag-Auflage eine Teilnahme von Ihnen möglich ist. Bei Interesse senden oder faxen Sie bitte folgende Anmeldung bis zum 1. April 2023: Anmeldeformular für Standanbieter (PDF, 323 KB)
Markt-Impression
Ansprechpartner für den Markt
- Sabine Volk
- Klostergärten & Kulturvermittlung | Museum
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein
- Michaelstein 15
- 38889 Blankenburg (Harz)
- +49 3944 9030-10
- +49 3944 9030-30
- sabine.volk@kulturstiftung-st.de
- www.kloster-michaelstein.de/