EINFACH MAL SINGEN! Harzer(&)Gästechor

Jeden ersten (manchmal auch zweiten) Montag im Monat um 19 Uhr in Michaelstein. Für alle, die im Urlaub oder auch nach der Arbeit eine Stunde lang mit anderen in lockerer Runde singen wollen. Altes und Neues, Weltliches und Geistliches, ein- und mehrstimmig. Im Juli und August an jedem Montag! Teilnahme kostenfrei für Einwohner im Harz und Kurkarteninhaber.

Familienführung | Michaelis – Dem Erzengel Michael auf der Spur

Sa | 27. September | 11 Uhr | Karten im Ticketshop unter www.kloster-michaelstein.de oder an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten!

Michaelis-Nachtführung

Sa | 27. September | 20:30 Uhr | Karten im Ticketshop unter www.kloster-michaelstein.de oder an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten!

Akademiekonzert | Magnificat anima mea Dominum

So | 5. Oktober | 15 Uhr | Leitung: Klaus-Jürgen Teutschbein | Karten unter www.kloster-michaelstein.de, bei Reservix oder an der Museumskasse

NEU: Escape Game | Der verschollene Kelch

Helft, den verlorenen Schatz der Mönche zu finden! | Infos unter www.kloster-michaelstein.de

Herzlich Willkommen im Kloster Michaelstein!

Unser Museum hat für Sie täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet.

ACHTUNG: Der Kreuzhof des Klosters ist wegen Bauarbeiten zur Sicherung der historischen Bausubstanz zur Zeit nicht zugänglich,
auch die Fenster des südlichen Kreuzgangs wurden zum Schutz mit Platten verdeckt.
Von Montag bis Freitag kann es im Kreuzgang auch zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 

Veranstaltungen

Sept. 21
15.00 Uhr
Konzerte
Familienkonzert | Erzählte Töne: MUSS LEIDER AUSFALLEN
zur Veranstaltung
Sept. 22
19.00 Uhr
Familien & Kinder
Harzer (&) Gästechor
zur Veranstaltung
Sept. 23
19.30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Offene Improvisationssession
zur Veranstaltung
Sept. 24
19.30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Offener Drumcircle in der Celenus Teufelsbad Fachklinik
zur Veranstaltung

Klosterführung Dreiklang

Kloster, Gärten & Musik – das Zusammenspiel einer gut erhaltenen Klosteranlage mit wunderbaren Gärten und  der familiengerechten, interaktiven Musikausstellung „KlangZeitRaum –
Dem Geheimnis der Musik auf der Spur“. Hör- und Dufterlebnisse sowie 900 Jahre Kulturgut – in kurzweiligen 90 Minuten!

von April bis Oktober
jeden Mi 14 Uhr & jeden Sa 11 Uhr

Musikmaschine des Salomon de Caus

Eine frühe multimediale Show anno 1615 – das technische Wunderwerk mit gewaltigen Wasserrädern, einer bewegliche Nymphenfigur, bewegten Bälgen, klingenden Orgelpfeifen und italienischer Musik von der Stiftwalze. Erleben Sie die Live-Vorführungen.

von April bis Oktober
jeden letzten Sonntag im Monat
14.30 & 15.30 Uhr